Deutsch-Indische Zusammenarbeit: Schwerpunkt - Grüne Mobilität Die deutsch-indische Zusammenarbeit im Hinblick auf nachhaltigen Verkehr und grüne Mobilität hat eine langjährige Geschichte. Der neueste Meilenstein dabei war die Gemeinsame Absichtserklärung zur deutsch-indischen Partnerschaft für grüne städtische Mobilität. Mehr © iStockphoto Klimaforschung in Deutschland Als Hotspot der Klima- (und Klimawandel-) Forschung steht Deutschland auch in der Europäischen Union in Sachen Politik, Forschung und Innovation rund um Städte und Klima an vorderster Front. Dazu bieten zahlreiche Stipendien, Forschungsförderungen und Preise die Möglichkeit, Ihre klima- (oder klimawandel-)bezogene Forschung fortzusetzen. Mehr Klimaforschung in Indien Die Förderung einer nachhaltigen Urbanisierung, einschließlich integrierter Strategien und Maßnahmen zur Verbesserung der Ressourceneffizienz, zur Anpassung an den Klimawandel und zur Verringerung der Umweltbelastung von Städten, ist Teil der Klimaschutzinitiativen in Indien. Mehr © Kiyoshi Hijiki_Getty Images DWIH-Jahresthema 2020: Städte und Klima Die Deutschen Wissenschafts- und Innovationshäuser (DWIH) beschäftigen sich 2020 intensiv mit ihrem Jahresthema "Städte und Klima". In fünf Weltstädten bieten sie dafür außergewöhnliche Plattformen. Mehr © iStock Mit Online-Strategie zum Erfolg Bereits vor der Corona-Krise hat das Deutsche Wissenschafts- und Innovationshaus (DWIH) Neu-Delhi seine digitalen Aktivitäten gezielt weiterentwickelt. Mehr Unsere Veranstaltungen zum Thema "Städte und Klima" © iStockphoto New Delhi Science Circle Lecture THE CLIMATE EMERGENCY, THE GERMAN "ENERGIEWENDE" AND THE GREAT TRANSFORMATION 17. September 2019 © iStockphoto Chennai Workshop: E-Waste Management - Issues & Challenges 28. bis 29. November 2019 © iStockphoto Chennai Science Circle Lecture: From Plastic Waste to Plastic Value using Pseudomonas putida 29. Januar 2020, 15:30 bis 17:30 Uhr © Kiyoshi Hijiki_Getty Images Online Web-Talk Serie: Städte und Klima 28. Juli 2020, 18:00 Uhr bis 30. Juli 2020, 19:00 Uhr © iStockphoto Online From Ship to Coast: Blue Economy and Sustainable Livelihood 30. September bis 1. Oktober 2020 © iStockphoto Online Web-Talk zum Thema Urban Climate Change Responses: What is the Role of Geomatics? 27. Oktober 2020, 16:00 bis 17:30 Uhr © iStockphoto Online | 0830-1300 CET| Teilnahme ist kostenlos aber anmeldepflichtig Indo-German Forum: Cities and Climate 16. März 2021, 13:00 Uhr bis 17. März 2021, 17:30 Uhr zum Veranstaltungskalender Weitere Themen Quantencomputing Gesellschaft im Wandel: Auswirkungen der Pandemie Künstliche Intelligenz Innovatives Arbeiten in einer digitalisierten Welt