© gettyimages/Hinterhaus Productions Forschungs- & Innovationslandschaft in Deutschland Wissenschaft, Forschung und Innovation in Deutschland zeichnen sich durch eine exzellente Infrastruktur, eine große Bandbreite an Disziplinen und hervorragend ausgestattete Forschungseinrichtungen aus. Mit Hochschulen, außeruniversitären Einrichtungen, Unternehmen sowie Bundes- und Länderinstituten bietet sich eine spannende Forschungslandschaft. Mehr © DAAD/Volker Lannert Forschungskarriere in Deutschland Die Forschungslandschaft in Deutschland eröffnet Doktoranden, Postdoktoranden und erfahrenen Wissenschaftlern vielfältige Möglichkeiten: Eine Karriere innerhalb der universitären Forschung, eine Stelle an einer außeruniversitären Forschungseinrichtung oder im Bereich Forschung und Entwicklung in der Industrie. Mehr © iStockphoto Forschungs- & Innovationslandschaft in Indien Die indische Forschungslandschaft ist mit Blick auf die Größe des Landes und die Anzahl der wissenschaftlichen und vor allem akademischen Institutionen noch vergleichsweise klein, dafür aber recht komplex. Die Forschungsstärken Indiens liegen u.a. im Bereich Chemie/Pharmazie, den Lebenswissenschaften, den Ingenieurwissenschaften sowie in der Informations- und Kommunikationstechnologie. Mehr © iStockphoto Deutsch-Indische Forschungszusammenarbeit Die deutsch-indische Forschungszusammenarbeit blickt auf eine lange Geschichte zurück, die mittlerweile über sechs Jahrzehnte andauert. Gemeinsam finanzierte Forschungsvorhaben haben wesentlich zur Stärkung der Kooperation beigetragen. Mehr