© DWIH Neu-Delhi Interview „Es hat sich positiv ausgewirkt, dass wir uns auf Themen spezialisieren“ Dr. Katja Lasch, Direktorin des DWIH Neu-Delhi, über strategische Schwerpunkte und aktuelle Entwicklungen ihres Hauses – und die besondere Wahrnehmung, die sie mit ihrem Team mittlerweile bei indischen Partnern erreicht hat. Mehr © DWIH New Delhi Im Fokus: Die Arbeit des DWIH Neu-Delhi im Jahr 2022 Themen strategisch auswählen und platzieren, digital und zielgerichtet kommunizieren: Das DWIH Neu-Delhi hat sich 2022 auf vielen Ebenen erfolgreich weiterentwickelt. Besondere Bedeutung hatten dabei die Sozialen Medien. Mehr © CCAMP Schlaglicht DWIH Neu-Delhi Start-ups weltweit vernetzen Wissenschaftlicher Fortschritt lebt von weltweiter Kooperation. Das DWIH Neu-Delhi engagierte sich 2022 mit diversen Formaten dafür, den Austausch zwischen indischen und deutschen Start-ups zu fördern und konnte seine Expertise auch im Vorfeld des G20-Gipfels in der indischen Hauptstadt einbringen. Mehr © iStockphoto/Umang Shrestha Fünf Fakten zum DWIH-Schwerpunktthema „Nachhaltige Innovationen“ Modulare Gewächshäuser für die Landwirtschaft, Elektrobusse für die Stadt: Indien treibt nachhaltige Innovationen überall im Land voran. Mehr Video-Porträt Das Team des DWIH Neu-Delhi Die Menschen hinter dem Deutschen Wissenschafts- und Innovationshaus Neu-Delhi stellen sich und ihre Arbeit vor. Mehr Gemeinsamer Jahresbericht DWIH-Netzwerk Neugierig auf die anderen DWIH-Standorte? Erfahren Sie mehr über sie und deren Aktivitäten im Jahr 2022! Mehr