Technische Universität Braunschweig

Die Technische Universität Braunschweig ist die traditionsreichste Technische Universität Deutschlands und Mitglied im TU9-Netzwerk, der Allianz der führenden Technischen Hochschulen des Landes. Rund 16.000 Studierende sind in 87 Studiengängen an den sechs Fakultäten der Universität eingeschrieben. Unter ihnen sind rund 3.200 internationale Studierende. Die vier Forschungsschwerpunkte der Universität – Mobilität, Engineering for Health, Stadt der Zukunft und Metrologie – haben eine hohe internationale Relevanz und tragen zur Bewältigung großer gesellschaftlicher Herausforderungen bei.

Die TU Braunschweig unterhält internationale Beziehungen in alle Erdteile. Auch mit indischen Wissenschaftspartnern gibt es langjährige Verbindungen im Studierendenaustausch und in der Forschung: Seit 2009 besteht eine Kooperation mit dem BITS Pilani. Seit 2012 verankern verschiedene Abkommen die Partnerschaft mit dem Indian Institute of Technology Bombay (IIT Bombay). Zudem gab es bereits einen intensiven Austausch zur Entwicklung von Kooperationen mit dem IIT Delhi und dem IIT Hyderabad.

Diese bereits etablierten Beziehungen möchte die TU Braunschweig in Zukunft weiter ausbauen. Durch die Mitgliedschaft als assoziierte Unterstützerin im Deutschen Wissenschafts- und Innovationshauses (DWIH) Neu-Delhi sollen neue Kooperationen entstehen und bestehende Partnerschaften nachhaltig gestärkt werden.

Partner in Indien

  • Birla Institute of Technology (BITS) Pilani
  • IIT Bombay
  • IIT Madras
  • Centre for Environmental Planning and Technology (CEPT) University
  • Vel Tech University

Technische Universität Braunschweig

DWIH-Karte aktivieren

Zum Aktivieren der Karte klicken Sie auf den Button "Karte anzeigen". Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an OpenStreetMap übermittelt werden. Mehr dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.